![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Erst im ausgehenden 14. Jahrhundert wird das Gut Dyckhof zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnt. Dabei handelte es sich bei dem Landgut bereits um eine gut befestigte Wasserburg, was an der Grenznähe zwischen Kurköln und Düsseldorf gelegen haben dürfte. Im Jahr 1666 kam es unter Wolfgang Günther von Norprath zu umfangreichen Umbauarbeiten an der Burg. In diesem Zeitraum entstanden unter anderem das Herrenhaus und die barocke Turmhaube, wenngleich für den Bau ältere Gebäudeteile herangezogen wurden. Interessanter Weise weist die Bauart darauf hin, dass der barocke Turm von Gut Dyckhof nicht von normalen Handwerkern, sondern von einem Schiffszimmermann errichtet wurde. Er gilt als der künstlerisch aufwändigste im ganzen Rheinland.
Wenige Jahre nach Errichtung des Herrenhauses wurde Gut Dyckhof verkauft und gelangte so auf Umwegen an das Kloster Meer. Nach seiner Säkularisierung kaufte die Familie Werhahn das Gut, in deren Besitz es sich bis heute befindet. Kurz vor der Jahrtausendwende unterzog man das Landgut erneuten Umbauarbeiten, um hier ein Hotel mit Restaurant zu eröffnen. Das von der Familie geführte Haus ist heute vor allem als Feinschmeckerlokal bekannt. Wegen der gewerblichen Nutzung kann das Gut Dyckhof allerdings nur im eingeschränkten Umfang besichtigt werden.
(rh)
- Region: Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen
- Touristisches Gebiet: Niederrhein, Nähe Düsseldorf
- Radwege in der Nähe:
- Rheinradweg (EuroVelo 15)
- NiederRheinroute
- Erft-Radweg (Zubringer)
- Kaiserroute (nahebei)
- Wanderwege in der Nähe:
- Neusser Wanderweg A2 (Meerbusch-Büderich)
- Wanderweg A3 (Meerbusch-Büderich)
- Wanderweg A4 (Meerbusch-Büderich)
- Jakobsweg (Düsseldorf–Neuss, Abschnitt durch Meerbusch)
- Rheinwanderweg (Abschnitt Düsseldorf–Neuss, nahebei)
- Rundwanderweg Lanker See (Meerbusch-Lank, ca. 4 km entfernt)